Echoorientierung

Echoorientierung
Ẹcho|orientierung,
 
Ẹcholotung, Ẹcho|ortung, Ẹchopeilung, Zoologie: Orientierung mancher Tiere durch selbst ausgesandte Schallimpulse, die von den Gegenständen ihrer Umgebung zurückgeworfen werden. So senden Fledermäuse, einige Fliegende Hunde, Delphine, Spitzmäuse und einzelne Höhlen bewohnende Vögel Schallsignale aus und bestimmen aus dem zurückkehrenden Echo die eigene Lage im Verhältnis zu Hindernissen im Raum. Die Fledermäuse, deren Ortungssystem besonders gut untersucht ist, senden Peiltöne im Ultraschallbereich aus; Stärke, Tonhöhe (Doppler-Effekt), Zeitabstand und Richtung des Echos vermitteln ihnen ein räumliches »Bild« (»Bildhören«). Sie erkennen im Flug z. B. Drahthindernisse von nur 1/5 mm Stärke. Der Echoorientierung sind bei landbewohnenden Tieren im Vergleich zu wasserlebenden enge Grenzen gesetzt, da die Schallgeschwindigkeit im Medium Luft erheblich geringer und die Schalldämpfung sehr viel stärker ist als im Wasser. Daher besitzen v. a. einige Walarten und Delphine die leistungsfähigsten Ortungssysteme.

* * *

Ẹcho|ori|en|tie|rung, die, Ẹcho|or|tung, die (Zool.): Echolotung (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Echoorientierung — Echoorientierung, Echoortung, Orientierung einiger Wirbeltiere (einige höhlenbewohnende Vogelarten; Kleinfledermäuse; zu den Großfledermäusen gehörende Rousettus Flughunde; Delfine) mit Hilfe des Echos der eigenen Lautsignale. Die Frequenzen der… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Echoorientierung — Echo|ori|en|tie|rung die; , en: Orientierung mancher Tiere durch selbst ausgesandte Schallimpulse, die von den Gegenständen ihrer Umgebung zurückgeworfen werden (Zool.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gewöhnlicher Grindwal — Grindwal Gewöhnliche Grindwale (Globicephala melas) Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) …   Deutsch Wikipedia

  • Globicephala melas — Grindwal Gewöhnliche Grindwale (Globicephala melas) Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) …   Deutsch Wikipedia

  • Grindwal — Gewöhnliche Grindwale (Globicephala melas) Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Langflossen-Grindwal — Grindwal Gewöhnliche Grindwale (Globicephala melas) Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) …   Deutsch Wikipedia

  • Pilotwal — Grindwal Gewöhnliche Grindwale (Globicephala melas) Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) …   Deutsch Wikipedia

  • Ökophysiologie — Die Ökophysiologie (engl.: physiological ecology, environmental physiology) beschäftigt sich mit Aspekten der Physiologie, die in direkter Beziehung zur Umwelt der betreffenden Art stehen. Mit ähnlichen Themen, aber noch stärker in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echolotung — Ẹcho|lo|tung 〈f. 20〉 Entfernungsmessung durch Bestimmung der Laufzeit der vom Objekt reflektierten Schallwellen * * * Ẹcho|lo|tung, die: 1. (Technik) Entfernungs , bes. Tiefen od. Höhenmessung mit dem Echolot. 2. (Zool.) Orientierung bestimmter …   Universal-Lexikon

  • Insektenfresser — In|sẹk|ten|fres|ser 〈m. 3〉 = Insektivore * * * In|sẹk|ten|fres|ser, der (Biol.): a) insektenfressende Pflanze; b) insektenfressendes Tier verschiedener Art mit zahlreichen spitzen Zähnen u. meist sehr gut ausgebildetem Geruchs u. Gehörsinn:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”